• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
versandkostenfrei ab EUR 59,90 innerhalb austria
BierPlus - Craft Bier im Online Shop kaufen - Bierverkostungen - Craft Beer Verkostung Wien
  • Shop
    • alle Biere
    • Bierpakete
    • nach Bierstil
      • Ale
      • Belgian
      • Bockbier
      • Lager
      • Leichtbiere
      • Märzen & Zwickl
      • Pale Ale / IPA
      • Pils
      • Porter & Stout
      • Sauerbier
      • Spezialbier
      • Starkbier
      • Weizenbier
    • nach Brauerei
    • Gutschein
    • Zubehör
      • Flaschenöffner
      • Gläser
      • Gutscheine
  • Bierverkostung
    • Allrounder
    • Regionale Pakete
    • Premiumpakete
    • Saisonale Pakete
  • Für Unternehmen
  • Blog
  • Über …
    • Über BierPlus
    • Bier Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Login / Register Page Link
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Die 5 besten Trinkspiele für Deine College Party

Die amerikanischen Studentenverbindungen am College wissen es schon seit Äonen, der Trend zum ausgelassenen Feiern ist endlich auch bei uns immer mehr verbreitet.
Bier muss man nicht immer nur verkosten und genießen – manchmal will man auch einfach nur trinken. Es gibt immer Gelegenheiten zu feiern. Eine bestandene Prüfung, ein Geburtstag, Das Leben oder einfach, weil gerade Mittwoch ist. Mach‘ das nächste Mal doch eine College Party? Du brauchst jedenfalls folgendes dazu:

Einen enormen Biervorrat, eine gefestigte Leber, eine Party und viele partywütige Gäste!

Hast Du alles? Na dann pass auf, denn wir haben für Dich diese fünf besten College Partyspiele zusammengefasst:

  1. Beer Pong
  2. Flip Cup
  3. Drink-a-Palooza
  4. King’s Cup
  5. Stackcup

Beer Pong

Der Klassiker schlechthin unter den amerikanischen Drinking Games. Spätestens seit American Pie haben sich die roten Plastikbecher, die bei keiner College Party fehlen dürfen, in jedes Gedächtnis eingebrannt.

Der große Vorteil von Beer Pong ist, dass Du nur sehr wenig Zeit zur Vorbereitung brauchst und genauso wenig Utensilien, es aber unheimlich viel Spaß macht. Der Nachteil? Es gibt meistens eine Riesensauerei. Ideal, wenn Du sowieso mal wieder den Boden wischen musst 😉

Was Du dazu brauchst

Du brauchst einen großen Tisch (zB einen Esstisch oder direkt einen richtigen Bier Pong Tisch!), einige stabile Plastikbecher, wie solche, die bei Zeltfesten ausgegeben werden und Tischtennisbälle. Richtig authentisch wird es natürlich erst mit den roten Plastikbechern.
Ein ganzes Beer Pong Set findest Du hier.
Das allerwichtigste fehlt natürlich noch: Das Bier. Haufenweise Bier!

Die Spielregeln

Obwohl es schon unzählige Varianten von Beer Pong gibt, sind das die gängigsten Regeln:
Stelle an beide Enden des Tisches je 6 oder 10 Becher in einem Dreieck auf in die Du etwa 0,1 Liter Bier füllst (glaub‘ uns, das reicht). Idealerweise hast Du auch einen Becher mit Wasser bereitstehen, um den Ball zu säubern. Sobald die Teams feststehen beziehen sie Stellung hinter ihren Bechern. Ein Münzwurf, oder Schere, Stein, Papier, Lizard, Spock entscheiden, wer beginnt.

Jetzt versuchst Du den Ball in einen der gegnerischen Becher zu werfen. Hast Du es geschafft, muss das gegnerische Team den Becher austrinken. Wenn der Ball vorher den Tisch berührt und erst danach in den Becher geht, muss das andere Team sogar zwei Becher trinken. Aber Vorsicht! Sobald der Ball den Tisch berührt hat, darf der Gegner ihn abwehren. Wer zuerst alle Becher getroffen hat, hat das Spiel gewonnen. Das Verliererteam muss als Demütigung die verbliebenen Becher austrinken.

Wenn Du Beer Pong auf dem nächsten Level spielen willst, solltest Du Dir einmal diesen ausgefallenen Beer Pong Tisch ansehen.

Flip Cup

Klassiker Nummer Zwei. Vermutlich hast auch Du es schon gespielt.
Der große Vorteil von Flip Cup: Auch hier hast Du wieder kaum Vorbereitung, alles ist sehr schnell spielbereit.
Der größere Nachteil zu Beer Pong: Die Sauerei wird größer. Aber wenn Du schon Beer Pong gespielt hast, fällt Flip Cup auch nicht mehr ins Gewicht – Boden wischen musst Du inzwischen sowieso schon 😉

Was Du dazu brauchst

Wieder brauchst Du einen großen Tisch, einige stabile Plastikbecher, und vorsorglich Küchenrolle zum schnellen Reinigen. Wenn Du schon das Beer Pong Set hast, bist Du auch mit den roten Bechern ausgestattet. Falls nicht, kannst Du sie hier auf Amazon bestellen.
Und wieder ganz wichtig: Das Bier. Haufenweise Bier!

Die Spielregeln

Hier gilt: Je mehr Leute, desto lustiger wird es. Du brauchst jedenfalls zwei Teams, die sich an der langen Kante des Tisches gegenüberstehen. Vor jedem Spieler steht ein Becher, der mit Bier gefüllt ist.

Um das Spiel zu starten stoßen die ersten beiden Spieler mit ihrem Becher an, setzen einmal auf den Tisch ab und trinken so schnell wie möglich aus. Danach stellt der Spieler den Becher an die Kante des Tisches und versucht ihn mit dem Finger zu wenden bzw „flippen“. Wenn er das geschafft hat, ist der nächste Spieler dran. Gewonnen hat das Team, das als erstes den letzten Becher geflippt hat.

Drink-A-Palooza

Wenn Du zwar der beste im Beer Pong bist, dafür keine Becher flippen kannst, ist das nicht weiter schlimm. Das Spiel Drink-A-Palooza schafft Abhilfe und kombiniert die Klassiker mit den modernen Trinkspiele. Garantierte Abwechslung!

Was Du dazu brauchst

Dieses Spiel kommt nicht ganz ohne ein wesentliches Element aus. Ja, natürlich. Bier. Das auch.
Findige Elitetrinker haben eigens gegen Langeweile das Spiel Drink-A-Palooza kreiert, das Du hier auf Amazon findest. Außerdem brauchst Du noch stabile Becher. Das war’s auch schon.

Das Spiel

Das stimmig auf Englisch gehaltene Spiel soll Abwechslung in Deine Party bringen, weswegen es nicht als ein einzelnes Spiel gewertet werden kann. Vielmehr ist es eine Sammlung aus diversen Spielen wie Beer Pong, Flip Cup, King’s Cup, Flaschendrehen, Münzwerfen (im Original: „Quarters“), Wasserfall und viele mehr. Ausgelegt für 2-12 Spieler eignet es sich perfekt als Teamspiel.

King’s Cup

King’s Cup ist wieder eines dieser Klassiker, dessen Regeln in jeder Runde variieren, festgelegte Regeln gibt es nicht. Allerdings ist King’s Cup auch eines der lustigsten Spiele, das wohl am besten für wirklich große Runden geeignet ist. Wir stellen Dir King’s Cup vor, wie es gerade unter Erasmus Studenten in Wien üblicherweise gespielt wird.

Was Du dazu brauchst

Du brauchst ein Kartendeck (ohne Joker) und ein Glas. Natürlich braucht jeder Mitspieler ein volles Getränk, es empfiehlt sich wieder massenweise gutes Bier. Stelle das leere Glas in die Mitte des Tisches und verteile die Karten verdeckt in einem Kreis um das Glas.

Die Spielregeln

Die Spieler ziehen nach und nach jeweils eine Karte und müssen entsprechend der Bedeutung der Karte handeln. Die Regeln lassen sich am besten mit Reimen merken.

2 for you – Du bestimmst zwei Personen, die trinken müssen, oder eine Person, die zweimal trinken muss.
3 for me – trinke selbst drei Schlücke.
4 to the floor – Alle Spieler müssen ihre Hände schnell auf ihre Oberschenkel legen. Der letzte, der das tut, hat verloren und muss trinken.
5 for the guys – alle Männer trinken.
6 for the chicks – alle Frauen trinken.
7 to the heaven – Alle Spieler heben beide Hände in die Höhe. Der letzte, der das tut, hat verloren und muss trinken.
8 pick a mate – Du bestimmst einen Mitspieler, der immer dann trinken muss, wenn Du auch trinkst und umgekehrt. IMMER!
9 make a rhyme – Wähle ein Wort. Jeder Mitspieler nach Dir muss einen Reim auf dieses Wort finden. Wer als erster zu lange überlegt oder ein Wort wiederholt, muss trinken.
10 category – Reimt sich nicht wirklich. Wähle eine Kategorie. Jeder Mitspieler nach Dir muss einen passenden Begriff nennen. Wer als erster zu lange überlegt oder ein Wort wiederholt, muss trinken.
Bube: Thumb Master – Wer den Buben hält, kann unauffällig seinen Daumen auf die Tischkante drücken. Die anderen Mitspieler müssen Deinem Beispiel folgen. Der letzte, der das bemerkt, hat verloren und muss trinken. Es kann aber immer nur einen Thumb Master geben.
Dame: Create a Rule – Bestimme eine Regel, die das ganze Spiel über befolgt werden muss.
König: King’s Cup –  Fülle das Glas in der Mitte zu einem Drittel mit Deinem Getränk. Der Spieler, der den vierten König zieht, muss das Glas leer trinken.
Ass: Waterfall – Alle Spieler trinken. Du bestimmst, wann Du absetzt, erst dann darf der nächste Spieler absetzen und so weiter.

Kleine Gemeinheiten:

  • Richtig lustig wird die Pick-A-Mate-Sache dann, wenn vier verschiedene Personen unterschiedlichen Geschlechts miteinander verbunden sind.
  • Das Wort „orange“ hat ausgesprochen wenig Spielraum für Reime.
  • Für den hohen Egomanen: Lass Dich bei der Dame ab sofort nur mehr mit „Eure königliche Hoheit“ und im pluralis majestatis ansprechen.

Stack Cup

Stack Cup ist das fünfte Spiel in unserem Beitrag und passt perfekt zu Flip Cup und Beer Pong.

Was Du dazu brauchst

Du ahnst es wahrscheinlich schon. Jaaa, Du brauchst wieder die coolen roten Partybecher, einen Tisch, zwei Tischtennisbälle und vermutlich noch etwas mehr Bier als bei den vorigen Spielen, je nach Gruppe variierend.

Die Spielregeln

Stelle einige Becher in die Mitte des Tischesund fülle in jeden Bier, den Becher in der Mitte füllst Du zur Gänze, der ist für das Spielende gedacht. Nun beginnen zwei Spieler einen Ball in je einen leeren Becher zu werfen; der Ball muss zuvor aber auf der Tischkante aufschlagen. Schaffst Du es im ersten Zug, darfst Du den Becher an einen beliebigen Spieler weiterreichen, falls nicht, muss er zu Deiner Linken (Uhrzeigersinn) weitergereicht werden. Wenn Dein linker Nachbar schon einen Becher hat und gerade dabei ist, einen Ball reinzuwerfen, stackst Du ihn. Das bedeutet Du nimmst Deinen Becher mit dem Ball und steckst ihn in den deines Nachbarn. Dieser muss dann einen Becher aus der Mitte nehmen und trinken.

Aber besser erklärt es der Game Doctor im Video 😉

Haben wir etwas vergessen?

Wenn Du der Meinung bist, dass wir ein richtig cooles Trinkspiel einfach ausgelassen haben, freuen wir uns, wenn Du uns einen Kommentar da lässt. Vielleicht bekommen wir ja genug für eine Fortsetzung zusammen!

Disclaimer

Auch wenn es selbstverständlich sein sollte, möchten wir an den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol erinnern.

Trinkspiele machen nur so lange Spaß, bis man in der Ecke liegt.
Darum: Kenne Deine Grenzen und respektiere es, wenn jemand keinen Alkohol trinken möchte. Die Spiele machen auch mit Smoothies Spaß 😉

Schrei es in die Welt hinaus!
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
4 Kommentare
  1. Patrick Göb
    Patrick Göb sagte:
    2. Januar 2018 um 23:19

    Hallo. Ich möchte mein Trinkspiel Grammtrinken empfehlen. Es ist spannend und macht Spaß. Außerdem gilt es einen Guinness Rekord zu brechen. Mehr unter:
    https://www.spielwiki.de/Grammtrinken

    Antworten
  2. Michael
    Michael sagte:
    8. Juli 2020 um 18:59

    Alles sehr unterhaltsam, besonders das Grammtrinken des Vorposters klingt interessant.

    Antworten
  3. Patrick Göb
    Patrick Göb sagte:
    26. September 2020 um 22:00

    Danke für Deine Empfehlung Michael

    Antworten
  4. Felix
    Felix sagte:
    7. Oktober 2020 um 20:28

    Ich kann das Trink- & Kartenspiel „Bierlefanz“ wärmstens empfehlen! 🙂

    Erfunden von einer WG voller Studierender, die die Zeit während des Corona-Lockdowns effizient genutzt hat.
    Am besten für 4-6 Personen.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Shop

Melde Dich jetzt zum BierPlus Newsletter an!


Was uns so durch den Kopf geht…

  • BEER BATTLE im Handwerk Wien12. August 2021 - 2:24

    Ein Clash der Nationen. Mehrere Länder treten gegen Österreich im Beer Battle um die Gunst der Trinker an.

  • Dosenbier in einer BlindverkostungDas beste Dosenbier? Ein Selbstversuch!7. November 2020 - 18:23

    Wir haben acht verschiedene Dosenbiere blind verkostet und waren erstaunt…

  • Regionalität im Bier - Nachhaltig im Online Shop einkaufenRegionalität im Onlineshop?15. August 2020 - 18:47

    Ein überschaubares Sortiment bietet viele Vorteile. Wie COVID-19 uns verändert hat.

  • Corona, mehr als nur ein Bier21. März 2020 - 23:11

    Was wir mit Corona am Hut haben und wie wir damit umgehen. Eine kurze Stellungnahme.

Auch interessant

ProBier.at - Craft Bier Blog
RateBeer - Bewerte Dein Bier
Homebrewer's Clash
BierIG - Bier-Interessengemeinschaft

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bestellvorgang
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rücktrittsbelehrung
  • Versand und Lieferung
  • Zahlungsweisen

Wie Du bei uns bezahlen kannst…

Visa logo Master Card logo Maestro logo amex logo diners logo
PayPal logo Google Pay logo Apple Pay logo sepa logo SOFORT Logo

Wir versenden mit…

POST logo POST CO2 neutral logo

Folge BierPlus auf …

Folge BierPlus auf Facebook Folge BierPlus auf Instagram Folge BierPlus auf XING Folge BierPlus auf kununu

SSL-secured by

Let's Encrypt SSL Zertifikat
© Copyright - 2016-2023 by BierPlus
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
  • Kontakt
  • AGB
  • Jobs
  • Impressum
Nach oben scrollen

Noch so eine Seite, die Cookies verwendet … Das tun wir, um Dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Naja und um alles Mögliche über Dich herauszufinden, damit wir die Daten an chinesische Unternehmen verkaufen können. Aber leider bringt der Cookie dann doch recht wenig dafür. Wir verwenden dafür auch folgende Tools zur Datenerhebung: Google Analytics, Facebook Pixel, Hotjar, Hubspot. Aber sonst nichts, versprochen. Wir sind also die gleichen Datensammlergauner, wie jede andere Webseite :-) Übrigens - wenn Du keine Cookies setzen möchtest, kannst Du das natürlich tun. Aber ehrlicherweise … Cookies tun nicht weh.

Viel schlimmer aber: Die Webseite und der Shop werden ohne Cookies nicht richtig funktionieren :-(

Gerne doch!Brauch i net!Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verstecken
Nachrichtenleiste öffnen

    Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

      Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

        Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

          Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

            Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

              Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

                Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

                  Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

                    Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *


                      [honeypot honeypot-88 timecheck_enabled:true "website"]

                      Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

                        Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

                          Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

                            Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

                              Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

                                Ja, wir haben EtikettenNein, wir haben keine EtikettenWir möchten blanke FlaschenAnderes

                                Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *

                                  Ich stimme zu, dass BierPlus e.U. meine personenbezogenen Daten verwenden und speichern darf. Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Anfrage verwendet. Weitere Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, findest du in unserer Datenschutzerklärung. *